Schattenbericht des Alltags

Von Redaktion · · 2004/04

ZARA – Rassismus Report

In der zweiten Märzhälfte wurde in Wien der vierte Rassismus Report von ZARA vorgestellt, der Beratungsstelle für ZeugInnen und Opfer von Rassismus. Darin berichten ZARA und zwölf weitere Organisationen über rassistische Übergriffe und Vorkommnisse im vergangenen Jahr – deren Zahl sich gegenüber 2002 verdoppelt hat!
Der Rassismus-Bericht beinhaltet zusätzlich zu den zahlreichen Einzelfalldarstellungen den Schwerpunkt „Recht & Rassismus“, der die Umsetzung eines Anti-Diskriminierungs-Gesetzes in Österreich thematisiert. Dieser Schattenbericht des rassistischen österreichischen Alltags ist eine wichtige Informationsquelle für nationale und internationale Organisationen. Er sollte als Pflichtlektüre an Regierungsmitglieder, allen voran unseren Innenminister, verteilt werden.
Kostenloser Bezug über ZARA, office@zara.or.at, Tel. 01/929 13 99, www.zara.or.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen